Abfallberatung unterstützt Müllsammlung in Buxtehude

Die Initiativen „Sauberhaftes Buxtehude“ und „Buxtehude im Wandel“ hatten am World-Cleanup-Day zu einer Wildmüllsammlung eingeladen.

Erhard Meyer aus Buxtehude

Erhard Meyer aus Buxtehude, entleert die gesammelten Kippen in die Säule. Foto: Abfallberatung Landkreis Stade

Abfallberaterin Gaby Mahr

Abfallberaterin Gaby Mahr am Informationsstand in der Buxtehuder Innenstadt. Foto: Abfallberatung Landkreis Stade

Die Initiativen „Sauberhaftes Buxtehude“ und „Buxtehude im Wandel“ hatten am World-Cleanup-Day zu einer Wildmüllsammlung eingeladen. Dabei lag ein Fokus auf Zigarettenkippen. Die Abfallberatung des Landkreises Stade unterstützte die Aktion.

Die Abfallberatung war mit einem Informationsstand in der Fußgängerzone von Buxtehude vertreten, um auf die Auswirkungen von Kippen auf die Umwelt aufmerksam zu machen. „Der Stand war gut besucht, es gab viele interessante Gespräche“, berichten die Abfallberaterinnen, die im Rahmen einer groß angelegten Aufklärungskampagne derzeit über die Folgen achtlos weggeworfener Zigarettenstummel informieren. „Die Kampagnen-Taschenaschenbecher fanden reißenden Absatz“, erzählen sie.

Das Glücksrad fand wieder viel Anklang bei Groß und Klein. Für einen Hauptgewinn musste eine Frage zu dem Thema richtig beantwortet werden. Kippen wurden am Stand in einer Plexiglassäule gesammelt. Innerhalb von zwei Stunden kamen ca. 4000 Kippen zusammen. Zum Einsatz kam auch ein sogenannter Kippensauger. So konnten noch schneller und einfacher Kippen „aufsaugt“ werden.